Früher als gewöhnlich beginnt in diesem Jahr die Zuckerrübenkampagne. Die deutschen Werke der
Nordzucker AG starten bereits in dieser Woche mit der Anlieferung und Verarbeitung der Rüben. Damit fängt die diesjährige Kampagne zwei Wochen früher als im vergangenen Jahr an. Aufgrund der erfreulichen Rübenentwicklung rechnet Nordzucker mit einem Zuckerertrag, der über dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre liegen wird.
Größere Anbaufläche und hoher Zuckergehalt
In dieser Woche starten die Werke der Nordzucker AG in die Zuckerrübenkampagne 2012/13. Den Anfang machen dabei die fünf Werke in Deutschland. Die ersten Rüben werden in Nordstemmen und Schladen geschnitten und verarbeitet. Die Werke in Clauen und Uelzen folgten am 10. September. Als letztes deutsches Werk beginnt Klein Wanzleben am 11. September mit der Rübenverarbeitung.
"Die Proberodungen, die im vergangenen Monat in der Region Zentraleuropa stattgefunden haben, deuten darauf hin, dass die Erträge pro Hektar in diesem Jahr zwar niedriger als im vergangenen Jahr sind, aber bedingt durch die größere Anbaufläche und den wahrscheinlich hohen Zuckergehalt in den Rüben erwarten wir in Norddeutschland - gemessen am fünfjährigen Mittel - eine gute Durchschnittsernte" erklärt Dr. Niels Pörksen, Vorstand Agrarwirtschaft, und schaut daher optimistisch auf die beginnende Kampagne.
- Früher Start in die Rübenkampagne (6. September) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.