Das Mittel Tridex DG enthält 750 g/kg des Wirkstoffs Mancozeb, bekannt aus zahlreichen Krautfäulemitteln in Kartoffeln. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat diesem Fungizid jetzt auch eine 120 Tag währende Notfallzulassung gegen Cercospora beticola in Zuckerrüben erteilt.
Damit ist neben reinen Azolen und Strobilurin-Azol-Mischungen jetzt auch der Einsatz eines Kontaktwirkstoffs (FRAC-Resistenzklasse M) gegen Cercospora möglich.
Höchstens dreimal mit jeweils 2 kg/ha
Tridex DG darf ab dem 15. Juni bis 12. Oktober 2019 mit insgesamt 120.000 kg eingesetzt werden, das entspricht 20.000 ha bei maximal drei erlaubten Anwendungen. Es sind 14 Tage Abstand zwischen den Behandlungen einzuhalten, pro Einsatz maximal 2 kg/ha.
Das wasserdispergierbare Granulat (WG) muss mit 400 l/ha Wasser ausgebracht werden und eine Wartezeit von 28 Tagen ist einzuhalten.
Details zu den Auflagen können Sie hier beim BVL nachlesen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.