Das Rübenfungizid „Funguran progress“ von Certis hat die Zulassung für den Notfall Resistenz erhalten. Das Präparat wirkt gegen die Pilzkrankheit Cercospora beticola. Die Zulassung gegen die Blattflecken gilt vom 10.07. bis zum 06.11.2018 für 120 Tage.
Der Anbieter Certis Europe ist seit Ende Juni offiziell mit Spiess-Urania Chemicals fusioniert.
Diese Auflagen gelten
Von der Zulassungsbehörde ist laut Anbieter das folgende Anwendungsgebiet festgesetzt:
- Die Zulassung ist ausschließlich auf den Einsatz gegen Cercospora beticola Blattflecken an Zuckerrüben beschränkt auf Flächen mit einer nachgewiesenen Fungizidresistenz des Erregers.
- Die Anwendungen dürfen ausschließlich bei Infektionsgefahr beziehungsweise ab Warndiensthinweis erfolgen.
- Die Aufwandmenge beträgt 2,5 kg/ha, der maximale Wasseraufwand 400 l/ha
- Möglich sind maximal 2 Anwendungen je Jahr und Kultur
- Der Anwendungszeitpunkt liegt zwischen Bestandesschluss und Entwicklung des Rübenkörpers im BBCH 39 bis 49
- Erläuterungen zum Aufwand: Bei Behandlungen mit niedriger Dosierung (mit verminderter Wirksamkeit, z. B. im ökologischen Pflanzenbau) kann die Anzahl der Behandlungen erhöht werden, solange die für die Kultur und das Jahr vorgesehene Gesamtaufwandmenge nicht überschritten wird.
- Die Wartezeit beträgt 14 Tage.
- Beim Gewässerschutz gelten 10 m Abstand bei 90 % Abdriftminderung (Auflage NW 607-1).
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.