Pflanzenschutz für Anfänger: Einsatz in Zuckerrüben gut planen

Im Video erklärt ein Rübenabbauer aus dem Rheinland in drei Minuten, wozu er den Pflanzenschutz braucht. Mit der Reihe „Landwirtschaft für Anfänger“ startet das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) ein neues Videoangebot auf YouTube speziell für Verbraucher.

In drei Minuten erläutert Landwirt Martin Hörnig, wann, wie und warum der Pflanzenschutz in Zuckerrüben nötig ist. Dabei wägt er ab, ob sich der Einsatz für ihn ökonomisch rechnet.
Mittlerweile setzt er öfters auf Milchsäurebakterien als Alternative zu chemischen Präparaten. Der Einsatz sei stets gut abzuwägen, sagt Hörnig. Er arbeitet nach dem Schadschwellenprinzip, das die Witterung, die Entwicklung der Schädlinge und die vorhandenen Nützlinge berücksichtigt. Läuse bekämpft er erst, wenn die Schadschwellenmodelle das anraten.