"Nach sehr früher Aussaat mit idealen Witterungsbedingungen kam der einsetzende Regen für die Rübe zur rechten Zeit", so Dr. Thomas Engels, Leiter Marketing & Vertrieb Zentraleuropa. Bereits Anfang September werden die ersten Rüben gerodet und in den Zuckerfabriken verarbeitet.
Die Vorverlegung des Kampagnebeginns hat mehrere Gründe:
- Erstens ist die Zuckerrübenanbaufläche im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.
- Zweitens wird eine Rekordernte erwartet.
- Und drittens sind die Zuckervorräte erschöpft und es bestehen derzeit gute Absatzbedingungen für Zucker am Markt.
Da die Rübenbestände einen Entwicklungsvorsprung im Vergleich zum langjährigen Mittel von rund zwei Wochen aufweisen, können Anbauer und Zuckerunternehmen bereits zu Beginn der Kampagne mit guten Ergebnissen rechnen.
Die Ergebnisse der Proberodungen werden 14tägig von August bis Oktober im Internet veröffentlicht
(www.strube.net).
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.