Auch ansonsten sei man mit dem bisherigen Kampagnenverlauf zufrieden. Trotz der teilweise feuchten Erntebedingungen verlaufen die Rodearbeiten insgesamt nach Plan und auch die Rübenverarbeitung in den Zuckerfabriken sei auf stabil hohem Niveau. Aufgrund der großen Erntemenge werde die Rübenkampagne wohl erst in der dritten Januardekade 2015 enden.
- Die sieben besten Tipps zur Lagerung von Zuckerrüben (20. Oktober) ...
Sorgen bereite den Anbauern allerdings die Lage am Zuckermarkt. Seit Mitte vergangenen Jahres seien die Zuckerpreise um rund 30 % gefallen. Das treffe sowohl die Zuckerunternehmen als auch die Rübenanbauer. Die aktuell große Ernte verschärfe die Angebotssituation auf dem EU-Markt. Daher müsse alles getan werden, um den Markt zu entlasten. Dazu gehörten zum einen politische Entscheidungen wie die Nutzung aller Möglichkeiten zum Export von Zucker als auch produktionstechnische auf Seiten der Anbauer. Deshalb werde man in Abstimmung mit dem Zuckerunternehmen eine angepasste Anbaureduzierung für das kommende Anbaujahr vorsehen.
- Online-Tool: Rübenpreis und Rübenmenge umrechnen (10. November) ...
- Rekord: Erstmals 20 Tonnen Zucker je Hektar eingefahren (01. Dezember) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.