In Zuckerrüben nach Mais oder nach einem Umbruch von Raps oder Weizen kann es durch die verwendeten Herbizide in der Vorfrucht zu Schäden kommen, warnt der Informationsdienst Zuckerrübe.
Nach dem Umbruch sollte deshalb genau geprüft werden, ob die eingesetzten Herbizide rübenverträglich sind und der Nachbau von Zuckerrüben möglich ist.
Herbizide mit Risikofaktor
Diese Abhängigkeit gilt auch für den Herbizideinsatz in Mais. Soll nach dem Mais im Folgejahr die Zuckerrübe angebaut werden, so muss schon beim Einsatz im Mais an die Zuckerrübe gedacht werden. Beispielsweise ist bei Diflufenican-haltigen Pflanzenschutzmitteln Vorsicht geboten. Bei einigen Herbiziden sollten mindestens zwölf Wochen zwischen Applikation und Aussaat liegen. Bei anderen wird vor der Rübensaat eine mischende Bodenbearbeitung empfohlen.
Eine Übersicht der kritischen Herbizide vor Zuckerrübe finden Sie hier.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.