Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Zuckerrüben

Rübenernte 2014: Der Stand des Ernteverlaufs

liz/rk
am Samstag, 29.11.2014 - 13:05 (Jetzt kommentieren)

Wo laufen noch Roder? In Nord- und Ostdeutschland nicht mehr, hier ist die Rübenernte 2014 bereits zuende. Anders ist es im Rheinland. Blicken Sie hier auf den Stand des Ernteverlaufs.

Ab Anfang November führt LIZ, landwirtschaftlicher Informationsdienst Zuckerrübe, eine wöchentliche Erhebung in allen Anbauregionen Nord-, Ost- und Westdeutschlands durch, um aktuell über den Stand des Ernteverlaufs zu informieren. Nach Aussage des LIZ ist die Rübenernte fast abgeschlossen. Die Roder seien nur noch im Rheinland unterwegs. Lesen Sie hier, an welchen Standorten welche Mengen bereits gerodet und verarbeitet wurden.
  • Rekord: Erstmals 20 Tonnen Zucker je Hektar eingefahren (1. Dezember) ...

Rübenverarbeitung angelaufen

Während in Nord- und Ostdeutschland schon in der letzten Woche fast alle Flächen gerodet waren, haben die Rübenroder im Rheinland laut LIZ-Erhebung immer noch zu tun. Hier waren am Wochenanfang noch zehn bis 25 Prozent (%) der Rüben zu ernten.
  • Die sieben besten Tipps zur Lagerung von Zuckerrüben (20. Oktober) ...
Entsprechend groß war der Anteil der lagernden Rüben in Nord- und Ostdeutschland, die in vielen Fällen bereits mit Vlies abgedeckt sind. Die Rübenverarbeitung liegt inzwischen in allen Regionen deutlich über 55 %. Die für die kommenden Tage gemeldeten moderat sinkenden Temperaturen dürften die Ernte kaum noch betreffen und für die Lagerung, den Transport und die Verarbeitung der Rüben nicht von Belang sein.
 
Ernteverlauf 2014 (Stand 22.11.2014, Quelle: LIZ, Angabe in %)

Standort
 verarbeitet
im Feld gelagert
noch zu roden
Anklam
54
41
5
Appeldorn
56
15
29
Clauen
56
41
3
Euskirchen
56
34
10
Jülich
55
21
24
Klein Wanzleben
54
43
3
Könnern 
65
34
1
Lage
61
38
1
Nordstemmen
57
42
1
Schladen
55
45
0
Uelzen
54
43
3
  • Neuer ROPA-Rübenroder Tiger 5 mit mehr Wankstabilität (20. November) ...
  • Rheinland: Rüben zu groß für den Rübenroder (17. November) ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...