Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Zuckerrüben

Rübenernte EU: Erträge fünf Prozent über Vorjahr

am Donnerstag, 04.09.2014 - 07:15 (Jetzt kommentieren)

In ihrer Ertragsprognose von Ende August prognostiziert die europäische Crop-Monitoring-Agentur MARS sehr hohe Rübenerträge. Für Deutschland erwartet man Erträge von 71,38 Tonnen je Hektar.

Die europäische Crop-Monitoring-Agentur MARS hat Ende August ihre Ertragsprognosen für Zuckerüben aktualisiert. Der für die EU 28 insgesamt prognostizierte Zuckerrübenertrag liegt im August bei 72,18 Tonnen je Hektar (t/ha) und damit geringfügig niedriger als in der Juliprognose mit 72,59 t/ha. Ursache ist hauptsächlich die Abwärtskorrektur der Erträge für Polen.
 
Dennoch ist das Gesamtergebnis ganz hervorragend, zumal die übrigen fünf großen europäischen Produzenten durchweg sehr gute Erträge erwarten.

Deutschland mit Spitzenerträgen

Das relativ schwache Vorjahresergebnis von 67,94 t/ha wird derzeit um 4,5 Prozent (%) übertroffen. Außerdem liegt die aktuelle Ertragsschätzung 4,1 % über dem langjährigen Mittelwert von 69,36 t/ha.
 
Für Deutschland erwarteten die Experten von MARS in der Augustschätzung einen durchschnittlichen Rübenertrag von 71,38 t/ha und damit einen nochmals um 2,5 % höheren Ertrag als im Juli mit 69,58 t/ha. Das sehr schwache Jahr 2013 (63,88) wird mit den erwarteten Erträgen um knapp zwölf Prozent übertroffen. Das langjährige Mittel (68,06) würden die Landwirte in Deutschland mit dem erwarteten Ergebnis um knapp fünf Prozent übertreffen.
  • Rüben: Fäule macht sich jetzt schon breit (1. September) ...
  • Zweite Proberodung lässt auf Rekordernte hoffen (18. August) ...
Die ausführliche Meldung können Sie in unserem Marktkompass nachlesen ...

Vegetationsreport: Sonnenblumen in der Fruchtfolge

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...