
Demnach liegt die Rübenanbaufläche in Deutschland mit rund 356.000 ha um zirka 16.000 ha höher als im Vorjahr. Der geschätzte Zuckerrübenertrag von 76,9 t/ha liegt deutlich über der Vorjahresschätzung.
Für die kommende Kampagne erwartet die WVZ eine Rübenanlieferung von 27,4 Mio. t. Sie liegt um rund 5,7 Mio. t über der Vorjahresschätzung, bleibt jedoch hinter den Jahren 2011 und 2012 zurück.
Die aus den Rüben gewonnene Zuckermenge wird auf rund 4,4 Mio. t geschätzt. Das sind rund 0,9 Mio. t mehr als zum Vorjahreszeitpunkt. Sie liegt damit leicht unter den Schätzungen der Jahre 2011 und 2012.
- Zweite Proberodung lässt auf Rekordernte hoffen (18. Aug)
- Proberodungen versprechen Rüben-Spitzenjahr (23. Juli)
Ertragsprognosen innerhalb der EU
Die aktuelle Zuckerrüben-Ertragserwartung ist in den meisten europäischen Zuckerrüben-Anbaugebieten zwar überwiegend sehr positiv, ergibt aber kein einheitliches Bild. Dies teilt der Landwirtschaftliche Informationsdienst Zuckerrübe (liz) mit. Im "Erntebarometer" für die Zuckererträge sind für einige Länder die Tendenzen in Relation zu den mehrjährigen Mittelwerten dargestellt.
Demnach rechnen die schweizerischen Rübenanbauer, ansonsten Rekordhalter bei den Zuckererträgen, gegenüber dem (sehr hohen) Vergleichsmittel sogar mit unterdurchschnittlichen Ergebnissen. In Deutschland werde, ähnlich wie in Frankreich und Polen, mit einem Zuckerertrag gerechnet, der das mehrjährige Mittel deutlich in Richtung Spitzenwerte übertrifft. Der größten Abweichung zum langjährigen Durchschnitt sehen die niederländischen Anbauer entgegen. Dort rechnet man aus heutiger Sicht mit absoluten Rekorderträgen.
Früher Kampagnestart mit Auftakt in Anklam
Aller Voraussicht nach werden die ersten Rüben in diesem Jahr bereits zur Monatswende gerodet. Nach Angaben des liz läßt dies die Vorbereitung zum besonders frühen Kampagnestart am 3. September in Anklam erwarten.
Auch in den anderen LIZ-Anbauregionen werden die Fabriktore in diesem Jahr früher als im Vorjahr geöffnet. Planmäßig starten die Nordzucker-Werke zwischen dem 11. und 15. September mit der Rübenverarbeitung. Die Werke von Pfeifer & Langen werden laut liz ebenfalls früher mit der Rübenkampagne beginnen. Euskirchen nimmt am 13.09. die ersten Rübenlieferungen an. In den übrigen Fabriken wurde der Liefer-und Verarbeitungsbeginn auf den 15.09. terminiert. In Lage wird der Kampagnestart allerdings erst in der kommenden Woche festgelegt.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.