Die aktuelle Zuckerrüben-Ertragserwartung ist in den meisten europäischen Zuckerrüben-Anbaugebieten zwar überwiegend sehr positiv, ergibt aber kein einheitliches Bild. Dies teilt der Landwirtschaftliche Informationsdienst Zuckerrübe (liz) mit. Im "Erntebarometer" für die Zuckererträge sind für einige Länder die Tendenzen in Relation zu den mehrjährigen Mittelwerten dargestellt.
Demnach rechnen die schweizerischen Rübenanbauer, ansonsten Rekordhalter bei den Zuckererträgen, gegenüber dem (sehr hohen) Vergleichsmittel sogar mit unterdurchschnittlichen Ergebnissen. In Deutschland werde, ähnlich wie in Frankreich und Polen, mit einem Zuckerertrag gerechnet, der das mehrjährige Mittel deutlich in Richtung Spitzenwerte übertrifft. Der größten Abweichung zum langjährigen Durchschnitt sehen die niederländischen Anbauer entgegen. Dort rechnet man aus heutiger Sicht mit absoluten Rekorderträgen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.