Nach Angaben des Landwirtschaftlichen Informationsdienst (liz) vom Freitag läuft die Verarbeitung der gerodeten Zuckerrüben mittlerweile in 10 von 11 Fabriken im LIZ-Gebiet. Die Zuckerfabrik Könnern wird am 4. Oktober folgen.
Angesichts der seit Wochen trocken-sonnigen Witterung sind die aktuellen Zuckergehalte mit 17,1 bis 18,3 Prozent im gesamten LIZ-Gebiet erfreulich hoch und die Abzüge niedrig.
Ergebnisse der Nordzucker-Kampagne in KW 38
Auch Nordzucker berichtet aktuell von hohen Zuckergehalten, wie Sie nebenstehender Tabelle entnehmen können.
Stärkster Zuckerrübenroder weltweit: Ropa stellt Tiger 6 vor
©
Werkbild
Der weltweit leistungsstärkste Zuckerrübenroder ROPA Tiger 6 feiert Weltpremiere auf der Messe Agrosalon und erhält eine Neuheiten-Goldmedaille für sein Gesamtkonzept.
Mehr lesen
©
Werkbild
Im Herzen arbeitet ein 700 PS starker Volvo 6-Zylinder-Reihenmotor mit 16,12 Liter Hubraum, Pumpe-Düse Einspritzung (PDE), SCR-Kat und AdBlue. Das maximale Drehmoment beträgt 3200 Nm bei 1260 U/min. Gerodet wird laut Ropa ab 1100 U/min mit 3150 Nm Drehmoment. Das sind 11 Prozent mehr gegenüber dem Tiger 5 mit 2840 Nm.
Mehr lesen
©
Werkbild
Das neue extralange Entladeband befindet sich über den beiden Hinterachsen und ist aufgrund der höheren Bereifung höher angehängt. Das Entladeband ist 3-fach klappbar und 2000 mm breit.
Mehr lesen
©
Werkbild
Schonende Polyurethan Mitnehmerfinger sollen hohe Förderleistungen bei kurzer Entladezeit von weniger als 50 Sekunden bei vollem Rübenbunker mit 43 m³ Fassungsvermögen ermöglichen.
Mehr lesen
©
Werkbild
Die neu designte und sehr geräumige R-Cab Kabine wurde erheblich aufgewertet und schwebt gedämpft auf Hydrobuchsen. Unter der Bezeichnung R-Concept vereint ROPA seine intuitive Bedienphilosophie. Das große 12,1 Zoll Touchdisplay mit WLAN Schnittstelle bildet die Informations- und Kommandozentrale der Maschine.
Mehr lesen
©
Werkbild
Der ROPA Tiger 6 ist ab 2017 lieferbar mit verschiedenen Rodeaggregaten, in diversen Reihenweiten. Beim Schleglervorsatz kann zwischen Integralschlegler, Schlegler mit Blattauswurf, Allroundschlegler oder Entblatter mit 2 Gummiputzerwellen gewählt werden.
Mehr lesen
©
Werkbild
Speziell für das Flaggschiff Tiger hat ROPA ein neuartiges Fahrwerkskonzept mit einer Pendelvorderachse in Verbindung mit zwei hydraulisch gestützten Hinterachsen entwickelt. Gegenüber bisherigen Fahrwerken von 3-achsigen Rübenrodern, bei denen die mittlere Achse fest mit dem Rahmen verschraubt ist, soll sich das Wanken der Maschine auf ein Drittel reduzieren.
Mehr lesen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.