Der Landwirtschaftliche Informationsdienst Zuckerrüben (LIZ) hat die Zuckerrübenanbauer befragt. Ergebnis dieser Befragung ist zum einen, dass die meisten Landwirte ihre Überrüben ganz oder teilweise in das Anbaujahr 2015 vortragen. In einer weiteren Umfrage wollte der LIZ wissen, in wieweit der Rüben-Vortrag mit einer entsprechenden Reduktion der Anbaufläche 2015 einhergeht, was die Wirtschaftlichkeit des Rübenvortrags ja laut LIZ-Rüben-Vortrag deutlich verbessert und zu der notwendigen Marktentlastung beiträgt. 79 Prozent (%) der Befragten wollen die Zuckerrübenfläche 2015 einschränken. 25 % planen eine Flächenreduktion bis zehn Prozent. 30% beabsichtigen zwischen elf und 20% zu reduzieren, 14% schränken zwischen 21% und 30% ein und zehn Prozent wollen den Anbau 2015 sogar um mehr als 30% kürzen.
{BILD:624589:png}
- Zuckerrüben: Die stärksten Sorten 2014 (08.12.2014) ...
- Rekord: Erstmals 20 Tonnen Zucker je Hektar eingefahren (01.12.2014) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.