Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Online -Tool

Zuckerrüben: Saatgut exakt kalkulieren

am Montag, 11.01.2016 - 13:00 (Jetzt kommentieren)

Die genaue Berechnung des Saatgutbedarfes ist nicht einfach und erfordert die Berücksichtigung zahlreicher Einflüsse. Ein kostenloses Online-Programm soll dabei helfen, um unnötige Restmengen sowie Saatgutüberlagerungen zu vermeiden.

Die genaue Kalkulation des Saatgutbedarfes ist nicht ganz einfach. Denn neben dem Reihenabstand und dem vorgesehenem Abstand in der Reihe gibt es noch weitere Einflüsse, die dabei berücksichtigt werden müssen. Hierzu zählen zum Beispiel nicht ausgesäte Fahrgassen, die den Bedarf verringern. Eine engere Ablageweite in den Fahrgassen-Randreihen, unvermeidbare Überlappungen und technische Restmengen wiederum erhöhen den Bedarf, wie der Landwirtschaftliche Informationsdienst Zuckerrübe (LIZ) berichtet.

Keine unnötigen Restmengen und Saatgutüberlagerungen

Dies alles lässt sich nicht einfach so problemlos "von Hand" berechnen. Oft gibt es daher Sicherheitszuschläge bei der Bestellung, die zu unnötigen Restmengen und Saatgutüberlagerungen führen. Einfacher und genauer soll es mit dem “LIZ-Saatgutrechner“ funktionieren. Er ermittelt laut Informationsdienst nicht nur den genauen Bedarf, sondern überprüft zusätzlich, ob mit dem zu erwartenden Feldaufgang die angestrebte Bestandesdichte zu erreichen ist.

Punktgenau säen: Diese Technik bietet der Markt

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...