Wegen der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln hat der Umweltverband BUND eine Bundesbehörde verklagt. Wie der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland am Freitag mitteilte, richtet sich die Klage vor dem zuständigen Verwaltungsgericht Braunschweig gegen das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL).
Das Bundesamt, das zum Agrarministerium gehört, hatte im Februar 18 Pflanzenschutzmittel befristet bis Ende 2019 zugelassen. Darunter ist auch eines, das den umstrittenen Wirkstoff Glyphosat enthält. Nach Darstellung des Umweltministeriums wurden dabei Auflagen des Umweltbundesamts (UBA) missachtet, nämlich Anwendungsbestimmungen zur Schaffung von Ausgleichsflächen, die Artenvielfalt schützen sollen.
Zu den zugelassenen Mitteln gehöre laut BUND das Insektizid Alfatac 10 EC mit dem Wirkstoff alpha-Cypermethrin, der als bienengefährlich und schädigend für Populationen relevanter Nutzinsekten wie Käfer und Wildbienen eingestuft sei. Der BUND habe die Behörde Anfang April aufgefordert, die Zulassung für das Insektizid zurückzuziehen. Dies habe das BVL nicht getan. Deswegen sei nun die Klage gegen die
Zulassung erfolgt, per Eilantrag.
Um diese Mittel und Wirkstoffe geht es
AKTOR | Rimsulfuron |
|
Tanaris | Quinmerac + Dimethenamid-P |
|
KINVARA | MCPA + Clopyralid + Fluroxypyr |
|
CORIDA | Tribenuron |
|
FASTHRIN 10 EC | alpha-Cypermethrin |
|
Quizalofop-p-ethyl 50g/l EC | Quizalofop-P-ethyl |
|
MON 76473-SL | Glyphosat |
|
STRETCH | Nicosulfuron |
|
Belkar | Picloram + Halauxifen-methyl |
|
Ikanos | Nicosulfuron |
|
Gajus | Picloram + Pethoxamid |
|
Tramat 500 | Ethofumesat |
|
BENEVIA | Cyantraniliprole |
|
ALFATAC 10 EC | alpha-Cypermethrin |
|
TEBKIN | Tebuconazol |
|
Shiro 500 | Triflusulfuron |
|
BOUDHA | Metsulfuron + Tribenuron |
|
Pelican Delta | Metsulfuron + Diflufenican |
|
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.