Mathias Maier aus Sitzing sät Zwischenfrüchte direkt beim Pflügen. So hat der Tüftler seinen Pflug dazu selbst aufgerüstet.
Das geneditierte Unkraut soll in den USA als Zwischenfrucht angebaut werden. Es verspricht eine neue Ölquelle und Proteinfutter.
Zwischenfruchtmischungen haben viele Vorteile. So helfen sie, den Boden zu verbessern.
Das Gemenge schließt Futterlücken, etwa bei Ausfällen wegen Dürre, und liefert Stickstoff. Aber das Feld räumt es spät.
Jede Zwischenfrucht ist eine Schlüsselkultur der Hauptfruchtfolge. Hier der Überblick über Arten und Mischungen je nach Anbauzweck
Überraschend viele kleine Maßnahmen helfen, Humus in den Boden zu bekommen. Diese können sie auf Ihrem Betrieb jederzeit umsetzen.
Mathias Maier sät direkt beim Pflügen eigene Mischungen an Zwischenfrüchten. Dazu hat der Tüftler seinen Pflug aufgerüstet.
Wenn Raps folgt, dürfen keine Kreuzblütler in die Zwischenfruchtmischung. Doch was sollte vor Getreide oder als Futtermix stehen?
Zwischenfrüchte auf ökologischen Vorrangflächen dürfen nur eingeschränkt gedüngt werden. Worauf in Roten Gebieten zu achten ist.
Klimarelevante Innovationen wollen das Beweiden von Äckern und den Beruf des Schäfers fördern - was Versuche dazu zeigen.
Zwischenfrüchte zu walzen kann eine Alternative zum Schlegeln sein. Das ist günstiger, es sind aber Greeningauflagen einzuhalten.
Dieses Jahr ist derZwischenfruchtanbau in roten Gebieten erstmals Pflicht vor Sommerungen. Wie stehen die Bestände aktuell da?
Einige Blühmischungen enthalten Samen invasiver Arten, die zum Problem auf dem Acker werden. Experten geben Rat zur Bekämpfung.
Grünroggen liefert zuverlässig gutes Biogassubstrat und Futter. Das empfehlen Berater für Sortenwahl und Anbau.
Bodenschutz wird ein immer größeres Thema im Ackerbau. So sollen vielfältige Blühmischungen den Boden verbessern.
Der Winter hat seine Aufgabe noch nicht erfüllt, zumindest bei den Zwischenfrüchten. Was tun, wenn sie noch saftig grün dastehen?
Der Anbaufläche von Nutzhanf wächst stetig. Auch die Bundesregierung sieht Potenzial im Anbau von Nutzhanf.
Zwischenfrüchte haben viele positive Effekte auf die Fruchtfolge. Ein neuer Versuch untersucht den Anbau unter Düngeverzicht.
Der Bund gibt ökologische Vorrangflächen zum Füttern frei. Heute hat der Bundesrat der Gesetzesänderung zugestimmt
Mäuse auf Acker und Grünland lassen sich nun wieder besser bekämpfen. Giftweizen darf neu befristet maschinell ausgelegt werden.
Nach wie vor ist vielerorts die Futterversorgung angespannt. Eine Lösung können Zwischenfrüchte sein. Hier unsere Tipps.
Vielen Betrieben geht das Grundfutter aus. Aus diesen Zwischenfrüchten lässt sich jetzt noch Futter erzeugen.
Wo Frost die Zwischenfrüchte nicht dahingerafft hat, stellt sich jetzt die Frage: Mechanik oder Chemie? Und wenn sie schon blühen?
Die Nächte sind in dieser Woche bundesweit knackig kalt. Ideale Bedingungen, um in den Zwischenfrüchten reinen Tisch zu machen.
Winterhanf lässt sich - als Zwischenfrucht angebaut - ökonomisch gut verwerten. Wie das geht, zeigt ein spannendes Video.
Derzeit blühen viele Zwischenfrüchte deutlich früher als sonst. Die Berater von LIZ erklären, warum und was jetzt zu tun ist.