Landwirt Heinrich Albersmeier aus Anröchte in Nordrhein-Westfalen hat eigentlich genügend Wasser. Auch wenn die vergangenen Jahre eher trockener waren, fallen bei ihm zwischen 750 und 850 mm Niederschlag im Jahr. Trotzdem möchte das wertvolle Nass auf seinen Äckern halten, um im Sommer Hitzeperioden zu überstehen. Sein Weg dorthin hat viel mit Zwischenfrüchten, Humus und Experimentierfreudigkeit zu tun.
Landwirt mit eigenem YouTube-Kanal
Auf seinem YouTube-Kanal Ackerbau 5.0 erklärt er Themen zum Boden und seiner Bewirtschaftungsweise. In einem Video berichtet er, wie er Wasser auf seinen Ackerflächen speichert. Bei Albersmeier sind nicht die Hauptkulturen spannend, sondern wie er die Lücken dazwischen füllt. „Meine Strategie, um Wasser zu halten, ist es, die Flächen ständig grün durch Bewuchs zu halten“, sagt der 53-jährige Landwirt. Er verrät, wie er 20 mm mehr Wasser auf seinen Flächen bekommt, wie lange Zwischenfürchte mindestens stehen sollten und
Digitale Ausgabe agrarheute
Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe agrarheute.