Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Bodengefüge

Trockenheit überstehen: So halten Sie das Wasser im Boden

Im Spätsommer verhindern Zwischenfrüchte Wasserverluste und bauen Humus auf.
am Freitag, 28.07.2023 - 05:33

Bracher Boden verliert Wasser und ist erosionsgefährdet. Mit welchen Tricks Sie Humus aufbauen und Wasserspeicher schaffen, sagt Bodenexperte Dr. Gernot Bodner im Interview.

Viele Bestände, die derzeit geerntet werden, hatten dieses Jahr gleich mehrfachen Stress: Nach dem nassen Frühjahr hatten gerade die Sommerungen keine Not, tief zu wurzeln. Der Luxuskonsum brachte den flach wurzelnden Pflanzen bei der schlagartig einsetzenden Trockenheit ab Mai erheblichen Trockenstress.

So machen Sie Ihre Böden klimafit

Dieser Stress ist ertragswirksam, das zeigten die letzten Ernten. Doch er lässt sich vermeiden – wenn es gelingt, den eigenen Boden klimafit zu machen. Hier kann man viel von Australien lernen, die sich mit extrem trockenen Bedingungen auskennen. 

Welche Rolle Zwischenfrüchte und deren Artenmix für die Wasserbindung spielen und wie sich die nutzbare Feldkapazität um bis zu 30 Prozent erhöhen lässt, erklärt Bodenexperte Dr. Gernot Bodner von der BOKU Wien im agrarheute-Interview.

Digitale Ausgabe agrarheute

Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe agrarheute.

Wenn Sie bereits ein digitales Abo haben, geht es hier entlang.