In Sachsen-Anhalt ist ein Agrarunternehmen Opfer von Dieben geworden. Sie entwendeten Zuckerrüben-Saatgut im Wert von 90.000 Euro.
Für die beiden Mittel gelten nun befristete Zulassungen in Raps. Die Beizung mit demselben Wirkstoff zählt bei den Auflagen nicht.
Gerade für die trocken-warmen Regionen Süddeutschlands eignen sich Kichererbsen als alternative Kultur. Sie bringen hohe Erlöse.
Wurzelunkräuter lassen sich am besten nach der Ernte bekämpfen. So gehen Sie dabei richtig vor.
Ein Video auf youtube zeigt, wie Landwirte auf dem Acker die Vater-Line aus dem Vermehrungsraps mulchen. Sie erklären den Ablauf.
Der IVA will mehr Artenvielfalt in die Agrarlandschaft bringen. Auf den DLG-Feldtagen zeigte der Verband, wie das funktioniert.
Solargetrieben, digitalisiert, teilflächengenau: So arbeiten innovative Geräte. Diese ackern auf den Öko-Feldtagen 2022 im Feld.
Vom 28. bis 30. Juni findet die Öko-Freiluftmesse im hessischen Villmar statt. Wir haben am Vorabend erste Eindrücke gesammelt.
Eine neue Kohlhernieresistenz bringt Rapsanbauern mehr Anbausicherheit.
Die Grünlandernte wird fleißig eingebracht - bei der Arbeit mit dabei sind auch viele Powerfrauen. Hier ihre besten Erntebilder:
Die Getreideernte läuft an, erwartet werden bis zu 25 Prozent Verluste aufgrund der Trockenheit. Der Dürremonitor ist dunkelrot.
RAGT sichert seinen Käufern den Auflauf zu. Wenn es bei der Sorte Cadran nicht klappt, gibt es Ersatz. Was Sie dafür tun müssen.
Die N-Versorgung verbessern, Unkräuter unterdrücken, Schädlinge ablenken und im besten Fall eine Insektizidmaßnahme gegen den Glanzkäfer einsparen - das
Nach langem Kampf sind die großen Waldbrände in Brandenburg weitgehend gelöscht. Doch tief im Waldboden glimmen die Glutnester.
Wer einen Ackerbaubetrieb leitet und zugleich außerlandwirtschaftlich arbeitet, muss mit dem Faktor Zeit haushalten - wie das geht
Als "gefährlicher" eingestufte Pflanzenschutzmittel kommen immer weniger zum Einsatz. Das zeigen aktuelle EU-Zahlen.
Treffen Pilzsporen aus der Luft und Sauerstoff aufeinander, schimmelt Silage. Als Pferdefutter sind die Ballen dann unbrauchbar.
Der Süden Deutschlands leidet unter der Hitze und die ersten Landwirte beginnen mit der Gerstenernte.
Vom 28. bis 30. Juni 2022 ist auf dem Gladbacherhof nahe Gießen zu sehen, was Bio aktuell zu bieten hat. Was Besucher erwartet.
Ein Pilz rafft Europas Eschen dahin. Experten suchen nach Wegen, die wichtige Baumart zu erhalten. Ein Wettlauflauf gegen die Zeit
Jede Zwischenfrucht ist eine Schlüsselkultur der Hauptfruchtfolge. Hier der Überblick über Arten und Mischungen je nach Anbauzweck
Was tun bei extrem gestiegenen Kosten für Betriebsmittel? - Das können Sie im Pflanzenbau jetzt tun, um Energie zu sparen.
Diese Landwirte sind für die Shortlist des CeresAward 2022 in der Kategorie Ackerbauer nominiert.
Überraschend viele kleine Maßnahmen helfen, Humus in den Boden zu bekommen. Diese können sie auf Ihrem Betrieb jederzeit umsetzen.
Mathias Maier sät direkt beim Pflügen eigene Mischungen an Zwischenfrüchten. Dazu hat der Tüftler seinen Pflug aufgerüstet.
Wenn Raps folgt, dürfen keine Kreuzblütler in die Zwischenfruchtmischung. Doch was sollte vor Getreide oder als Futtermix stehen?