Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Bundestagswahl 2017

agrarheute-Wahlbarometer: Diese Parteien würden die User wählen

Leeres Podium agrarheute Polittlak
am Dienstag, 08.08.2017 - 14:15 (Jetzt kommentieren)

Im Hinblick auf die Bundestagswahl 2017 befragen wir unsere Leser, welche Partei sie wählen würden. Der Stand des agrarheute-Wahlbarometers im Monat Juli.

agrarheute-Politbarometer
  • CDU/CSU: 26 % (326 Stimmen)
  • AfD: 17 % (219 Stimmen)
  • FDP: 15 % (193 Stimmen)
  • Bündnis 90/Die Grünen: 8 % (98 Stimmen)
  • SPD: 5 % (58 Stimmen)
  • Die Linke: 10 % (130 Stimmen)
  • Andere: 11 % (146 Stimmen)
  • Wahlverweigerer: 8 % (106 Stimmen)

Insgesamt haben im Juli 1.276 Personen bei der agrarheute-Umfrage zur Bundestagswahl 2017 abgestimmt.

Entwicklung der Umfrageergebnisse zu Bundestagswahl

Im Vergleich zur Juni-Umfrage hat die Union und FDP deutlich weniger Stimmen erhalten. Die AfD rutschte von 25 auf 17 Prozent. Dagegen haben die Grünen, SPD und insbesondere Die Linke im Juli mehr Stimmen gesammelt. Deutlich mehr Leser gaben jetzt an, andere Parteien zu wählen oder gar nicht zu wählen. Das waren die Umfrageergebnisse im Juni 2017:

  • CDU/CSU: 35 % (449 Stimmen)
  • AfD: 25 % (323 Stimmen)
  • FDP: 25 % (318 Stimmen)
  • Bündnis90/Die Grünen: 6 % (72 Stimmen)
  • SPD: 3 % (38 Stimmen)
  • Die Linke: 3% (38 Stimmen)
  •  Andere: 2 % (25 Stimmen)
  • Wahlverweigerer: 2 % (30 Stimmen)

Agrar-O-Mat: Wahlomat für Landwirte

agrarheute bietet mit dem 'Agrar-O-Mat' zur Bundestagswahl einen Wahlomat speziell für Landwirte. Damit können die Teilnehmer herausfinden, welche Parteien ihren agrarpolitischen Positionen am ehesten vertreten. Im Anschluss können Teilnehmer auch direkt noch einmal in unserer großen agrarheute-Umfrage für ihre favorisierte Partei abstimmen: Bundestagswahl 2017: Welche Partei würden Sie wählen?​

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...