Als Vorsitzende der Agrarministerkonferenz lädt die nordrhein-westfälische Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking ab heute zur Amtschef- und Agrarministerkonferenz ein. Bis Freitag, den 27. April tagen die Landwirtschaftsministerinnen und -minister der Bundeländer sowie Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner zusammen in Münster.
Afrikanische Schweinepest, Tierwohl und Ackerbaustrategien auf Themenplan
Die Tagesordnung der Agrarministerkonferenz ist umfassend. Folgende Themen sollen unter anderem behandelt werden:
- Zukunft der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik
- die Afrikanische Schweinepest
- Milchsektor strukturell besser aufstellen
- die Entwicklung einer gemeinsamen Ackerbaustrategie
- der Schutz der Biodiversität,
- die Digitalisierung der Landwirtschaft
- eine gemeinsame Pflanzenschutzstrategie
- die Zukunft der Nutztierhaltung inklusive der Verbesserung der Verbraucherinformationen (Stichwort Tierwohllabel)
Entscheidungen auf Agrarministerkonferenz gefordert
Forderungen an die Agrarminister gibt es von vielen Seiten. Auf Unverständnis stieß zum Beispiel, dass der Punkt "Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration" angeblich von der Tagesordnung gestrichen wurde. Dabei gäbe es von allen Seiten noch viele offene Fragen und alle warten dringend auf konkrete Empfehlungen aus der Politik in Hinblick auf das nahe Ende der betäubungslosen Ferkelkastration.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.