Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Milchviehhaltung

Anbindehaltung: Grünen-Ministerinnen kämpfen bei Klöckner um Verbot

Milchkühe in Anbindehaltung
am Freitag, 09.07.2021 - 13:18 (4 Kommentare)

Vier namhafte Grünen-Politikerinnen aus Hessen, Sachsen-Anhalt, Bremen, und Hamburg zeigen sich in einem Brief an Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) unzufrieden über nicht erfolgte Regelungen für die Anbindehaltung.

Für ihre Forderung zusammengeschlossen haben sich die vier grünen Ministerinnen, die in ihren Bundesländern für den Tierschutz zuständig sind: Hessens Landwirtschaftsministerin Priska Hinz, Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert, Bremens Umweltsenatorin Maike Schaefer und Hamburgs Verbraucherschutzsenatorin Anna Gallina haben den Brief an Klöckner unterzeichnet.

In dem Schreiben halten sie an ihrem Ziel, die Anbindehaltung zu verbieten, fest.

Für Weg aus der Anbindehaltung hat Regierung keine Lösung vorgelegt

Die grünen Ministerinnen erinnern an das Versprechen der Bundesregierung, in dieser Legislaturperiode Regeln für die Anbindehaltung vorlegen zu wollen. Das sei heute (09.07.) aus einer Mitteilung des hessischen Landwirtschaftsministeriums in Wiesbaden hervorgegangen.

Weiter betonen die Unterzeichnerinnen in ihrem Brief, im Bundesrat bereits 2016 ein Verbot der ganzjährigen Anbindehaltung gefordert zu haben. Seitdem hätten sie immer wieder auf das Thema hingewiesen.

Die Anbindehaltung ermögliche „den Tieren keine Fortbewegung, keine Sozialkontakte und kein Komfortverhalten“, schreiben die Grünen-Politikerinnen. Eine bundesweite Regelung, die das Tierwohl erhöhe, sei überfällig. Schließlich seien auf Landesebene nur freiwillige Vereinbarungen und finanzielle Anreize durchsetzbar.  

Mit Material von dpa
Das agrarheute Magazin Die digitale Ausgabe Oktober 2023
agrarheute_magazin_composing

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...