Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Bayern

Bayerischer Bauernverband: Wettkampf um das Amt des Präsidenten

Günther Felßner bei einem Vortrag
am Freitag, 20.05.2022 - 14:39 (1 Kommentar)

Wer führt künftig den Bayerischen Bauernverband? 2022 muss eine neue Verbandsspitze gewählt werden und zwei Franken stehen zur Wahl für das Amt des BBV-Präsidenten: Nachdem Stefan Köhler aus Unterfranken bereits im Dezember seine Kandidatur erklärte, zog nun auch Günther Felßner aus Mittelfranken nach.

Der 55-jährige Günther Felßner erklärte seine Kandidatur für das höchste Amt im Bayerischen Bauernverband (BBV) am 20. Mai 2022, im Rahmen einer Tagung der Kreisbäuerinnen und Kreisobmänner des BBV in Würzburg. Laut eigenen Worten habe er festgestellt, dass die laufenden Diskussionen um die zukünftige Ausrichtung des Verbandes Begeisterung im Haupt- und Ehrenamt auf allen Ebenen auslöse. Er sei zuversichtlich, dass die ersten Projekte aus dem Prozess im Frühjahr mit der neuen Führungsmannschaft umgesetzt werden. "Wenn ich Euer Vertrauen bekomme, dann bin ich bereit, der Kapitän zu sein", so Felßner. Der amtierende BBV-Präsident Walter Heidl hatte bereits im vergangenen Jahr angekündigt, dass er im Herbst nicht mehr zur Wahl antreten werde.

Wer ist der Landwirt Günther Felßner?

Günther Felßner ist verheiratet, hat drei Kinder und bewirtschaftet mit seiner Familie einen Milchviehbetrieb im Nürnberger Land. Nach Abschluss einer landwirtschaftlichen Lehre besuchte er die Fachoberschule für Agrarwirtschaft in Triesdorf, die er mit der Fachhochschulreife abschloss. Anschließend studierte er Agrarwirtschaft an der FH Weihenstephan (Studienrichtung: Vieh- und Fleischwirtschaft). 1987 war Felßner Landessieger im bayerischen Forstlichen Wettbewerb. Neben seiner landwirtschaftlichen Tätigkeiten engagiert sich Felßner auch ehrenamtlich. So ist er seit 2008 Mitglied im Naturschutzbeirat bei der Regierung von Mittelfranken und Aufsichtsratsmitglied im Milchprüfring Bayern. Er ist Beirat der Vereinigung zur Förderung der Milchwissenschaftlichen Forschung an der TU München in Freising-Weihenstephan und Medienrat in der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien. Felßner sitzt außerdem für die CSU im Stadtrat von Lauf und im Kreistag Nürnberger Land.

Welche Funktionen hat Günther Felßner im Bayerischen Bauernverband?

Günter Felßner ist seit 2002 Ortsobmann im Ortsverband des Bayerischen Bauernverbandes in Günthersbühl und seit 2007 Kreisobmann im Kreisverband Nürnberger Land. Ebenfalls seit 2007 ist er Delegierter im Verband der Milcherzeuger Bayern. 2012 wurde Felßner zunächst zum Präsident des Bezirksverbands Mittelfranken im Bayerischen Bauernverband und anschließend zum stellvertretenden Präsidenten im Bayerischen Bauernverband und "Milchpräsidenten" des Verbandes gewählt.

Wer will noch Präsident des Bayerischen Bauernverbandes werden?

Stefan Köhler, Präsident des unterfränkischen Bauernverbandes, hatte bereits im vergangenen Dezember erklärt, dass er dem amtierenden BBV-Präsidenten Walter Heidl nachfolgen will. Günther Felßner erklärte bei der Bekanntgabe seiner Kandidatur, dass die mittelfränkischen Kreisbäuerinnen und Kreisobmänner ihn schon letztes Jahr einstimmig gebeten hätten, zu kandidieren. Aber so lange der Ablauf der Wahlen auf allen Ebenen noch nicht klar sei, habe er sich nicht äußern wollen. Die letzten Wochen und Monate habe Felßner laut eigenen Angaben genutzt, um sich mit der Familie und dem Umfeld auszutauschen.

Mit Material von Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Kommentar

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...