Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Bauernverband

Bayern: Bauernpräsident Walter Heidl hört auf

Walter-Heidl-Bayern-Bauernverband
am Mittwoch, 14.07.2021 - 16:30 (Jetzt kommentieren)

Nach 35 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit im Bayerischen Bauernverband (BBV) wird Präsident Walter Heidl bei den nächsten Verbandswahlen im Mai 2022 nicht mehr als BBV-Präsident kandidieren. Das gab der Niederbayer in der gemeinsamen Sitzung des Landesvorstandes der Landfrauen und der Präsidentenkonferenz vom 13. Juli 2021 bekannt.

Diese Entscheidung sei, so Heidl, über längere Zeit gereift und auch mit seiner Familie abgesprochen. Er sehe es auch als seinen persönlichen Beitrag zur Verjüngung im Bauernverband. Mit dieser Bekanntgabe möchte der Präsident des Bayerischen Bauernverbandes laut eigenen Angaben rechtzeitig vor den im Herbst beginnenden Verbandswahlen für Klarheit sorgen. Heidl versicherte, dass er bis zur Wahl des neuen Präsidenten weiter mit aller Kraft und größtem Engagement für die Anliegen und Interessen der bayerischen Bauernfamilien auf Landes-, Bundes- und Europaebene eintreten und kämpfen werde.

Walter Heidl ist seit 2012 Präsident des Bayerischen Bauernverbandes. Er bewirtschaftet einen 40-Hektar-Betrieb mit Schweinehaltung im Kreis Dingolfing-Landau. Sein Stellvertreter ist Günter Felßner (Mittelfranken). Die weiteren Mitglieder des BBV- Präsidiums sind Ralf Huber (Oberbayern), Gerhard Stadler (Niederbayern), Josef Wutz (Oberpfalz), Herrmann Greif (Oberfranken), Stefan Köhler (Unterfranken) und Alfred Enderle (Schwaben).

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...