Wie der Bayerische Bauernverband (BBV) meldet, bekommen Landwirte für ihre Erzeugnisse viel zu niedrige Preise. Bayerische Agrarprodukte stehen für kurze Wege und nachhaltiges Wirtschaften, so der BBV. "Doch im Kampf um Marktanteile verschleudern die großen Handelskonzerne Aldi, Lidl, Edeka, Rewe und Co. hochwertige Lebensmittel immer öfter zu Ramschpreisen", kritisiert Walter Heidl, Präsident des Bayerischen Bauernverbandes.
Das"Bündnis für Bayern" -ein Zusammenschluss von Verbrauchern, Verbänden und Vermarktungsorganisationen - macht jetzt mit einer Unterschriftenaktion darauf aufmerksam.
Unterschriften werden an die Bundeskanzlerin übergeben
Die gesammelten Unterschriften werden dann an den bayerischen Ministerpräsidenten und die Bundeskanzlerin übergeben, um gesetzliche Änderungen im Sinne der bayerischen Bauernfamilien und der regionalen Lebensmittelerzeugung einzufordern, so der BBV.
Beim Bündnis für Bayern sind mit dabei:
- Bayerischer Bauernverband
- Verbraucherservice Bayern
- Bayerische Landfrauen
- Bayerische Jungbauernschaft
- Landesverband Bauernhof- und Landurlaub in Bayern
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.