Die Brüsseler Behörde setzte der Bundesregierung am Freitag (30.10.) eine Frist von zwei Monaten, um die angeblichen Missstände zu beheben.
Aus Sicht der Kommission missachtet Deutschland seine Pflichten zur Bewahrung von Wiesen in sogenannten Natura-2000-Gebieten sowohl im Flachland als auch in den Bergen. Diese Wiesen seien ein wichtiger Lebensraum für Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge.
EU-Kommission rügt nicht nachhaltige Landwirtschaft
Vor allem wegen einer nicht nachhaltigen Landwirtschaft seien solche Wiesen in mehreren Schutzgebieten in den vergangenen Jahren kleiner geworden oder ganz verschwunden, erklärte die EU-Kommission in ihrer "begründeten Stellungnahme". Deutschland gewähre diesen Gebieten auch nicht genug rechtlichen Schutz.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.