Landwirtinnen und Landwirte in Deutschland müssen zahlreiche Vorschriften erfüllen und vieles dokumentieren. Regelmäßig beklagen Bäuerinnen und Bauern, zu viel Zeit im Büro und zu wenig auf dem Feld oder im Stall zu verbringen. Doch hinter dem Schlagwort Bürokratie kann sich vieles verbergen. Das Spektrum reicht dabei von Vorgaben, die als fachlich unsinnig empfunden werden, über zeitaufwendige Kontrollen bis hin zur Angst, alles im besten Wissen versucht und trotzdem irgendwo Fehler gemacht zu haben. Auch die Möglichkeiten zur digitalen Erledigung von Dokumentationspflichten sind in verschiedenen Bereichen der Landwirtschaft unterschiedlich gut.
Was will die agrarheute-Umfrage zur Bürokratie?
Die agrarheute-Umfrage zur Bürokratie in der Landwirtschaft will wissen, wo der Schuh am meisten drückt. Sie richtet sich in erster Linie an Landwirtinnen und Landwirte, aber auch an andere Beschäftigte in der Landwirtschaft, die mit Bürokratie zu tun haben. Die Befragung startet am 10. Februar und läuft bis zum 17. Februar.