Am meisten ärgern sich Landwirtinnen und Landwirte über Vorschriften, die aus fachlicher Sicht keinen Sinn machen. Das ist ein Ergebnis einer Online-Umfrage auf agrarheute.com, die das Fachportal vom 10. bis 17. Februar 2023 durchgeführt hat. Unter sieben vorgegebenen Möglichkeiten zur Frage: „Welcher Aspekt der Bürokratie stresst Sie am meisten?“, wählten 45 % der Teilnehmer den Punkt „fachlich unsinnige Regeln“. Für die Befragung wurden 774 Stimmen abgegeben.
Ranking: Landwirte-Ärger über Bürokratie
Folgendes Ranking des Landwirte-Ärgers über Bürokratie ergab die Befragung:
- Platz 1: Fachlich unsinnige Regeln (45 %)
- Platz 2: Umfangreiche Dokumentationspflichten (28 %)
- Platz 3: Angst, etwas falsch zu machen (15 %)
- Platz 4: Unverständliche Formulare (5 %)
- Platz 5: Zeitaufwendige Kontrollen (4 %)
- Platz 6: Schlechtes Angebote zur digitalen Datenerfassung (2 %)
- Platz 7: Sonstiges (1%)
Beispiele für Bürokratie für Landwirte
Die Umfrage hat keine Beispiele für gewünschte Entbürokratisierung abgefragt. agrarheute berichtet regelmäßig über solche Fälle, etwa im Bereich Biogas: Bürokratie und Auflagen bremsen Energiewende aus, bei der Tierhaltungskennzeichnung: Experten warnen Özdemir vor Fehlschlag oder bei der Aufgabe mehr Biodiversität schaffen: Neue GAP hilft den Landwirten nicht.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.