Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Netzschau

Bürokratiemonster Stoffstrombilanz? Nährstofffe zählen für die Umwelt

Ein Traktor bringt auf einem Acker Gülle aus

Ein Video des BR dreht sich um das Thema Stoffstrombilanz. Ist sie ein Bürokratiemonster oder führt das Zählen der Nährstoffe tatsächlich zu mehr Umweltschutz?

am Samstag, 29.07.2023 - 05:00 (1 Kommentar)

Ein Video auf dem youtube.com Kanal der Sendung „Unser Land“ des Bayrischen Rundfunks (BR) beschäftigt sich mit dem Thema Stoffstrombilanz.

Große landwirtschaftliche Betriebe müssen seit Anfang 2023 genau dokumentieren, wie viele Nährstoffe den Betrieb verlassen und wie viele Nährstoffe eingeführt werden, so der BR. Aber was bringt das für mehr Umweltschutz

So erfassen Sie bei der Pflicht zur Stoffstrombilanz Nährstoffflüsse korrekt.

Nitrat im Trinkwasser: Daten der Landwirte bleiben ungenutzt

Der Grund für das Zählen der Nährstoffe sei unter anderem der Nitratwert im Trinkwasser. Denn - Nährstoffe werden im Boden zu Schadstoffen, wenn sie nicht von Pflanzen aufgenommen werden. Und das belaste die Gewässer, erklärt Unser Land.

Grundsätzlich sei die Bilanz somit eine sinnvolle Sache. Allerdings müssten die Daten zwar online gemeldet werden – doch es bleiben die Daten des Betriebs. Keine Behörde wertet sie bisher aus und nutzt sie. 

Mit Material von Unser Land, youtube.com

Kommentar

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...