Die Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät der Universität Kiel führt im Auftrag vom Forum Moderne Landwirtschaft (FML) vierteljährlich eine Umfrage durch, die die Wahrnehmung der Deutschen zum Thema Landwirtschaft veranschaulichen soll. Dieser "Verbrauchermonitor Moderne Landwirtschaft" ist nun zum zweiten Mal seit Anfang 2021 veröffentlicht worden.
Junge Wähler interessieren sich wenig für Landwirtschaft
Dabei zeigte sich unter anderem, dass die Haltung einer Partei zu landwirtschaftlichen Themen bei rund 41 Prozent der Befragten zur Wahlentscheidung bei der Bundestagswahl beiträgt. Ungefähr genauso viele Personen gaben allerdings an, dass landwirtschaftliche Gesichtspunkte für sie bei der Wahl vergleichsweise unwichtig sind. Und rund 17 Prozent waren bei dieser Frage unentschieden.
Bedenklicherweise interessiert sich vor allem die junge Generation wenig dafür, welche Art von Agrarpolitik künftig in Deutschland gemacht wird. Gut 58 Prozent der 18- bis 29-Jährigen gaben an, dass diese Frage für ihre Wahlentscheidung keine oder nur eine geringfügige Rolle spielt. Wo die jeweiligen Befragten zu Hause waren – Stadt oder Land – wurde nicht erfasst.
Corona hat das Ansehen der Landwirtschaft ein wenig verbessert
Viel diskutiert wurde seit Beginn der Corona-Krise auch, ob die Pandemie die Einstellung der Deutschen zur eigenen Landwirtschaft verändert habe.
Laut der FML-Umfrage nehmen knapp 24 Prozent nach eigenen Angaben Landwirtschaft heute positver wahr. 14 Prozent der Befragten sehen sie negativer. Und ein Löwenanteil von fast 60 Prozent verzeichnet in der eigenen Wahrnehmung keinerlei Änderung durch Corona.
Vertrauensindex steigt laut Umfrage
Der "Verbrauchermonitor Moderne Landwirtschaft" zeigt außerdem anhand eines Indexes, wie sich das Vertrauen der Bevölkerung in die hiesige Landwirtschaft im Zeitverlauf entwickelt.
Dieser Index lag bei der aktuellen Auswertungsrunde bei 57,5 (Stand Juni 2021). Das ist im Vergleich zum Vormonat (Stand Mai 2021: 54,1) eine Verbesserung.
Grundlage für den Index bilden Online-Befragungsdaten, die im Auftrag des FML seit 2020 regelmäßig gemeinsam mit dem Meinungsforschungsinstitut civey erhoben werden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.