Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Agrarpolitik

Cem Özdemir versus Michaela Kaniber: Wut-Videos wegen Agrarpolitik

Cem-Oezdemir-Michaela-Kaniber
am Donnerstag, 26.01.2023 - 10:42 (27 Kommentare)

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber streiten heftig darüber, wer die Landwirte unterstützt und wer sie im Stich gelassen hat.

Zwischen Bayern und Berlin ist ein heftiger Streit um die Agrarpolitik entbrannt. Zum Start der Internationalen Grünen Woche sah sich Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Bündnis 90 - die Grünen) mit schweren Angriffen aus Bayern konfrontiert. Die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) warf ihm unter anderem Desinteresse an der Landwirtschaft vor. Das Bayerische Landwirtschaftliche Wochenblatt hat Özdemir mit den Vorwürfen konfrontiert. Bei der Antwort schlägt der sonst eher als zurückhaltend geltende Bundesminister einen für ihn erstaunlich scharfen Ton an und wirft Kritikern aus Bayern Polemik vor.

Was sind Cem Özdemirs Vorwürfe an Michaela Kaniber?

Wörtlich sagte Cem Özdemir unter anderem: "Frau Kaniber, die CSU und die Vorgänger in meinem Amt stehen für einen Abbau der Schweinehaltung in Deutschland. Ich will das jetzt ändern.“ Er fügte hinzu: "Ich lade Frau Kaniber ein: weniger Polemik, Ärmel hochkrempeln, mit mir zusammenarbeiten. Schade, dass sie Wahlkampf macht. Das hilft keinem einzigen Schweinehalter in Deutschland." Das gesamte Gespräch sehen Sie im folgenden Facebook-Video.

Was wirft Michaela Kaniber Cem Özdemir vor?

Michaela Kaniber nannte ihre Aussagen in einem eigenen Facebook-Video einen "klaren Stich ins Wespennest". Sie bezweifle, dass die Grünen den Abbau der Tierhaltung stoppen wollen. Özdemirs eigene Staatssekretärin Silvia Bender habe im Sommer die Halbierung der Nutztiere als ein klares, erstrebenswertes Ziel genannt. Die traurige Wahrheit sei, so Kaniber, dass die deutschen Landwirte von den Grünen „null Wertschätzung“ erfahren würden. „Das ist die traurige Wahrheit, denn in Berlin werden nur grüne Träume gelebt.“

Wie geht es weiter?

Abschließend lud Kaniber Özdemir nach Bayern ein, um dort Landwirtsfamilien zu besuchen. Özdemir schrieb seinerseits am gestrigen Mittwoch auf Twitter: "Ich freue mich, dass Markus Söder und Ministerin Kaniber endlich die tierhaltenden Betriebe entdecken." Er wiederholte den Vorwurf, dass die Zahl der schweinehaltenden Betriebe in Bayern zwischen 2010 und 2020 um gut 50 % gesunken sei.

Mit Material von Philipp Seitz, Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...