CeresAward – Eine Auszeichnung für Außergewöhnliches
Landwirtschaft ist Leidenschaft und sie leistet enorm viel für alle Menschen. Aus diesem Grund vergibt die Fachzeitschrift agrarheute seit acht Jahren den CeresAward und den Titel Landwirt oder Landwirtin des Jahres .
Aus 10 Kategorien vom Ackerbauern bis zur Unternehmerin werden Personen für ihre außergewöhnlichen Leistungen in der Agrarbranche ausgezeichnet.
Die Teilnehmer kommen aus Deutschland und Österreich . Eine Jury aus Fachleuten von Branchenorganisationen, Redakteuren von agrarheute sowie den Sponsoren der Kategorien bewertet die Einreichungen der Landwirte für den CeresAward. Es ist ein zweistufiges Verfahren.
Aus allen Einsendungen wählen die Juroren eine Shortlist mit maximal drei Vorschlägen pro Kategorie aus. Anschließend besuchen sie die Nominierten auf ihren Betrieben. Aus diesem Kreis wählen sie die Preisträger der jeweiligen Kategorie aus. Die Sieger und der Landwirt des Jahres werden erst während der Gala in Berlin bekannt gegeben.
Mit Ihnen den Landwirt des Jahres feiern!
Der CeresAward wird dieses Jahr wieder in einer glamourösen Gala in Berlin verliehen. Der besondere Abend im Herzen Berlins findet mit hochrangigen Vertretern aus Politik, Medien, Industrie und Verbänden im ZOO PALAST mit anschließendem Get together im nahgelegenen Spreegold Store im Bikini Berlin statt.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets!
Seien Sie live dabei, wenn im Rahmen der Nacht der Landwirtschaft in Berlin bekannt gegeben wird, wer den Titel mit nach Hause nehmen darf. Bei der feierlichen Preisverleihung haben Sie nicht nur die einmalige Gelegenheit, erstklassige Köpfe der Landwirtschaft zu feiern, sondern auch, sich mit Vertretern aus Politik, Verbänden, Industrie und Wirtschaft auszutauschen. Aktive Landwirte mit agrarheute Abonnement, deren Familie, Mitarbeiter und/oder Begleitpersonen erhalten die begehrten Tickets zum rabattierten Preis von 99 €.
Buchung unter https://www.ceresaward.de/ticketreservierung/
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.