Der Sprecher des Bauernbündnisses Land schafft Verbindung Deutschland e.V. (LsV), Dirk Andresen, hat gestern den Kampf um das Direktmandat der CDU seines Wahlkreises Schleswig/Flensburg verloren. Die Gegenkandidatin macht das Rennen.
Gewonnen hat die Wahl mit 224 zu 95 Stimmen die Abgeordnete der CDU im Deutschen Bundestag, Petra Nicolaisen. Dirk Andresen hatte Anfang August bekannt gegeben, sich für das Direktmandat für den Bundestag zu bewerben.
Teilnahme an Zukunftskommission
Dirk Andresen ist und bleibt nach eigener Aussage gegenüber agrarheute weiterhin Bundessprecher und wird den LsV in der Zukunftskommission am 7. September 2020 in Berlin vertreten. Ende September oder Anfang Oktober wird es, so Andresen, eine große LsV-Sitzung geben, um die weitere Zukunft der Landwirtebünsnisses zu planen.
Dirk Andresen erlebt gerade mehrfach Gegenwind: Sein politisches Engagement hatte für Unmut bei LsV-Mitgliedern gesorgt, die sich für eine Trennung von politischem Mandat ausgesprochen hatten.
Mitte August hatte die Tierrechtsorganisation Animal Rights Watch (ARIWA) Material veröffentlicht, das im Juni in einem Schweinestall in Siedenbollentin aufgenommen worden war, an dem Andresen beteiligt ist (agrarheute berichtete). DER SPIEGEL schrieb von Missständen und Tierrechtsverstößen. Das Material wurde bereits Anfang Juni aufgenommen, aber erst kurz vor Abstimmung in Andresens Wahlkreis publiziert.
Zwist mit Landesverband
Letzte Woche hatte sich "Landwirtschaft verbindet" (der LsV-Landesverband Schleswig Holstein und Hamburg) per Videobotschaft von Dirk Andresen getrennt. Ob die im SPIEGEL veröffentlichten Vorwürfe oder Andresens politisches Engagement hinter dieser Entscheidung standen, wird seitdem in den sozialen Medien angeregt diskutiert.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.