Das Bundesagrarministerium hat die Länder aufgerufen, über Schäden und Hilfsprogramme zu informieren. An kommenden Montag wollen Ministeriumsexperten von Bund und Ländern erneut über die Lage beraten. Schleswig-Holstein hat bereits Schäden in Höhe von 400 Millionen Euro gemeldet.
Klöckner wartet auf Ernteabschluss
Sachsen-Anhalt meldete nach Angaben seines Ministeriums einen geschätzten Schaden von 237 Millionen Euro nach Berlin.
Für Nothilfen sind zuerst die Länder zuständig. Bundesministerin Julia Klöckner will vor der Entscheidung über eine mögliche Unterstützung des Bundes zunächst den Abschluss der Ernte und die amtliche Bilanz abwarten, die für Ende August vorgesehen ist. Dann müsste festgestellt werden, dass es sich um Schäden von «nationalem Ausmaß» handelt. Viehhaltern, bei denen das Futter akut knapp wird, soll schneller geholfen werden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.