EU-Agrarreform: Die besten Zitate zu den Beschlüssen
Die EU-Agrarminister und das Europaparlament haben ihre Standpunkte zur GAP-Reform festgelegt. Das sind die besten Zitate zu den Beschlüssen über die künftige EU-Agrarpolitik.

Norbert Lehmann, agrarheute
am Donnerstag, 22.10.2020 - 15:30
©
Europäisches Parlament
Die Ernährungssicherheit muss in Europa gewahrt werden, sagt der Südtiroler EVP-Abgeordnete Herbert Dorfmann.
Mehr lesen
©
imago/Jürgen Heinrich
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und ihrem Team gelang es, die 26 übrigen Agrarminister in mehr als 40 Stunden Verhandlungen mehrheitlich zu einer gemeinsamen Haltung zu bewegen.
Mehr lesen
©
Imago/Sven Simon
Auch Bayerns Agrarministerin Kaniber begrüßte den Kompromiss der EU-Minister.
©
Imago/ Rüdiger Wölk
Grünen-Chef Robert Habeck ist ziemlich entsetzt über den GAP-Reformkurs und hätte sich eine stärkere Umwelt- und Klimaorientierung gewünscht.
Mehr lesen
©
Imago/Christian Spicker
CDU/CSU-Agrarsprecher Albrecht Stegemann lobt seine Parteifreundin Klöckner für ihre Verhandlungsführung in Luxemburg.
Mehr lesen
©
Imago/CoverSpot
Der Standpunkt des Rates weicht vom Vorschlag der EU-Kommission in einigen Elementen ab, aber EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski sieht aber eine gute Verhandlungsgrundlage erreicht.
Mehr lesen
©
Imago/ Reiner Zensen
DBV-Präsident Rukwied begrüßte die Entscheidung der EU-Agrarminister. Die GAP werde eindeutig grüner und die deutschen Landwirte würden sich der Herausforderung optimistisch und positiv stellen, sagte Rukwied.
Mehr lesen
©
Imago/ Christian Spicker
Linke-Agrarsprecherin Tackmann kritisiert, dass weiterhin der Löwenanteil der Förderung an Großbetriebe fließt.
Mehr lesen