Wie das Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung in Mecklenburg-Vorpommern mitteilt, startet dort ein Pilotprojekt zum Freiwilligen Landtausch.
Ab sofort können Bürger und Unternehmen für das ganze Bundesland Anträge dazu nach dem Flurbereinigungsgesetz online stellen.
Flurstücke tauschen: Zusammenhängende Betriebsflächen schaffen
"Bei diesem Verfahren tauschen zwei und mehr Tauschpartner freiwillig eines oder mehrere land- oder forstwirtschaftliche Flurstücke miteinander mit dem Ziel, zusammenhängende Betriebsflächen zu schaffen und so Zeit und Kosten bei der Bewirtschaftung zu sparen.
Unser Online-Antrag dazu ist ein weiterer Beitrag unseres Bundeslands zur Digitalisierung von Verwaltungsleistungen", sagt Landesdigitalisierungsminister Christian Pegel.
Bearbeitung durch Ämter für Landwirtschaft und Umwelt
Mecklenburg-Vorpommern ist laut eigenen Angaben federführend für die Digitalisierung der Anträge im Themenfeld Bauen & Wohnen, zu dem auch der Antrag auf freiwilligen Landtausch gehört. In diesem Bereich habe man zum Beispiel bereits den digitalen Antrag auf Baugenehmigung entwickelt. Mecklenburg-Vorpommern stellt die mehr als 60 zu digitalisierenden Verwaltungsleistungen nun auch allen anderen zur Nachnutzung zur Verfügung.
Der Antrag auf freiwilligen Landtausch kann online über das landesweite MV-Serviceportal gestellt werden. Zuständig für die Bearbeitung sind die Staatlichen Ämter für Landwirtschaft und Umwelt.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.