Gegenüber agrarheute erklärte Merz wörtlich: „Werkverträge gibt es nicht nur in der Fleischindustrie, sie sind ein wichtiger Teil unserer Rechtsordnung und unseres Arbeitsmarktes. Deshalb bin ich dagegen, Werkverträge für bestimmte Industrien einfach zu verbieten. Auf der anderen Seite: Was in Teilen der Fleischindustrie passiert, mit Sub-sub-sub-Verträgen, das hat mit einem anständigen Umgang mit den Mitarbeitern und mit sozialer Marktwirtschaft nichts mehr zu tun. Das sind Missbräuche des Werkvertragssystems, und die muss und kann man auch abstellen.“
Im exklusiven Interview mit Friedrich Merz ging es außerdem um die aktuellen Herausforderungen der Landwirtschaft: Von den Bauernprotesten der jüngsten Vergangenheit über die Farm-to-Fork Strategie der EU bis zur Frage, was die Corona-Krise für den europäischen Binnenmarkt bedeutet. Das komplette Interview lesen Sie in Ausgabe 8/2020 von agrarheute. Das Heft erscheint am 31. Juli 2020.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.