Das Impulspapier des Bundesvorstands von Bündnis 90/Die Grünen zum Startkonvent für die Grundsatzprogrammdebatte soll ein Neustart sein. "Neue Zeiten. Neue Antworten." steht groß in der Überschrift. Selbstkritisch hinterfragt die Partei ihre Arbeit in den vergangenen Jahrzehnten. Als Spagat bezeichnen sie die Zeit in der Opposition. "Doch im Spagat kommt man nicht voran". Die Grünen wollen eine neue Phase einläuten.
Grüne hinterfragen ihr Haltung zur Gentechnik
Und tatsächlich gibt es auch hinsichtlich der Landwirtschaft einen neuen Ansatz, den man bisher von den Grünen nicht kannte. Unter dem Punkt "Der Mensch und das Leben" will die Partei unter anderem ihre Haltung zur Gentechnik überprüfen.
"So sprechen wir Grünen uns gegen Genveränderungen bei Lebensmitteln aus, sollten aber noch einmal hinterfragen, ob bestimmte neue Technologien nicht helfen könnten, die Versorgung mit Nahrungsmitteln auch dort zu garantieren, wo der Klimawandel für immer weniger Regen oder für versalzenen Boden sorgt", heißt es in dem Papier.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.