Glyphosat: Landwirte wollen kein Verbot
Ein Grund für die Wut der Landwirte sei Agri-Bashing. „Das sind pauschale Angriffe auf den Berufsstand der Bauern“, sagte die FNSEA-Gewerkschaftsvorsitzende Christine Lambert.
Die Landwirte fühlten sich gedemütigt. Besonders ärgere sie das geplante Verbot von Glyphosat.
Glyphosat - Das Wichtigste auf einen Blick
MinderungsstrategieBundesrat befürwortet Glyphosat-Ausstieg bis 2023
Bezahlte Glyphosat-Studien: Die Lobbyschlacht läuft auf Hochtouren
Glyphosatmengen angestiegen: Die Fakten dahinter
7 Fakten zu Glyphosat
Landwirte: Kein Bündnis mit Gelbwesten
Die Bauern wollen sich allerdings nicht den Gelbwesten anschließen, so Lambert. Die nach den Warnwesten im Auto benannte Protestgruppe demonstriert seit November gegen Steuererhöhungen auf Benzin und Diesel.
Mittlerweile gibt es auch Proteste an französischen Gymnasien. Schüler wehren sich gegen Reformen im Bildungsbereich.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.