Nach Bundesagrarminister Christian Schmidts (CSU) überraschender Zustimmung in der EU-Kommission zu einer Verlängerung der Glyphosatzulassung schlagen die Wellen noch immer hoch. Am Mittwoch demonstrierten Glyphosat-Gegner vor der Münchner CSU-Zentrale gegen den Minister und forderten – wie zuvor verklausuliert bereits Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) – seinen Rücktritt.
Facebook-Seite von Christian Schmidt vom Netz genommen
Weit bedenklicher sind allerdings viele Reaktionen, die Schmidt per eMail und als Kommentare auf seiner Facebook-Seite erreichten. Nach Aussagen seiner Sprecherin habe der Minister eine "hohe Anzahl von groben Beleidigungen und auch Drohungen" erhalten, meldet Zeit online. Auch seine Familie sei betroffen gewesen. Man habe zwischenzeitlich die Facebook-Seite von Christian Schmidt vom Netz genommen und in einigen Fällen rechtliche Schritte eingeleitet.
Die meisten deutschen Bauern fühlen sich dagegen von ihrem Minister gut vertreten. Eine agrarheute-Umfrage zeigt, dass 57 Prozent den Alleingang von Christian Schmidt begrüßen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.