Von 915 befragten englischen Landwirten würden 53 Prozent erneut für den Brexit stimmen. 46 Prozent der Farmer würden dagegen den Verbleib Großbritanniens in der EU befürworten. Der Meinungsumschwung ist damit im Vergleich zum tatsächlichen Wahlverhalten 2016 sehr gering. Einzig die Zahl der EU-Befürworter nahm von 45 auf 46 Prozent zu. Vor allem die unter 35-Jährigen und über 65-Jährigen unterstützen den Brexit.
Gründe für Brexit: Souveränität und Migration
Auf die Frage, was ihre Hoffnungen und Ängste bezüglich des Brexits waren, sprachen viele Bauern weiterhin über Probleme der Souveränität und Immigration. Die Umfrage zeigt, dass vor allem die Zuckerrübenanbauer (67 Prozent), die Geflügelerzeuger (66 Prozent) und die Gartenbauer (57 Prozent) für einen Austritt aus der Europäischen Union stimmen würden. Milcherzeuger und Schafzüchter wären eher geneigt, in der EU zu bleiben.
Pro Brexit: Farmer im Südwesten und in Wales am enthusiastischen
Die Farmer im Südwesten von England und in Wales sind noch immer am enthusiastischsten, die EU zu verlassen. Eine kleine Mehrheit von Bauern würde für den Verbleib stimmen, wenn heute ein Referendum in East Anglia (55 Prozent), Yorkshire (52 Prozent) und im Nordwesten (51 Prozent) stattfinden würde.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.