Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Grüne Woche

Grüne Woche: Das bietet der Erlebnisbauernhof

Eröffnung Erlebnisbauernhof
am Samstag, 18.01.2020 - 07:02 (Jetzt kommentieren)

In den zehn Messetagen werden auf dem Erlebnisbauernhof wieder zehntausende Besucher die Möglichkeit haben, sich über moderne Landwirtschaft und gesunde Ernährung zu informieren.

Klimapraktiker

Der ErlebnisBauernhof steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Klimaschutzes. Rund fünfzig Partnerverbände und -unternehmen zeigen unter dem Motto „Wir sind Klimapraktiker“ ihre innovativen Projekte zur klimafreundlichen Produktion von Nahrungsmitteln. Das breite Angebot reicht von auf Künstlicher Intelligenz basierenden Feldrobotern der BayWa AG, über eine Showbäckerei bis hin zu landwirtschaftlichen Maschinen und Traktoren mit modernsten Antriebssystemen.

Darüber hinaus findet auf dem ErlebnisBauernhof in Halle 3.2 ein umfangreiches Bühnenprogramm statt. In den zahlreichen Präsentationen und Diskussionsrunden stehen ebenfalls Fragen des praktischen Klimaschutzes im Vordergrund.

Klimaschutz geht alle an

Lea Fließ, Geschäftsführerin des FML (Forum Moderne Landwirtschaft) erklärte zur Eröffnung: „Klimaschutz ist eine Aufgabe, die uns alle angeht. Auf dem ErlebnisBauernhof zeigen wir in diesem Jahr, welchen Beitrag zum einen die moderne Landwirtschaft hierfür leistet. Zum anderen können Verbraucherinnen und Verbraucher bei uns praktische Tipps erhalten, wie sie beim Einkaufen und Essen mehr Bewusstsein für den Klimaschutz entwickeln können.“ In einer vor der Internationalen Grünen Woche von forsa erstellten Umfrage hatten 74 % der Teilnehmer angegeben, dass dies für sie wichtig sei.

Digitalisierung leben

Diskussionsforum Erlebnisbauernhof

Die Landwirtschaft steht bei der Digitalisierung in nichts nach. Egal, ob der Melkroboter im Kuhstall, das Lenksystem auf dem Schlepper oder die Ackerschlagkartei im Agrarbüro, jeder einzelne Landwirt ist mittlerweile vernetzt. Digitalisierung und Präzisionslandwirtschaft sind Themenfelder, die seitens Politik in den kommenden Jahren weiter gefördert und vorangetrieben werden sollen. Welche Möglichkeiten der Digitalisierung es heute schon gibt und wohin die Reise gehen kann, gibt es auf den einzelnen Stationen des Erlebnisbauernhofs zu sehen.

Mit Material von Forum Moderne Landwirtschaft (FML)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...