Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Düngeverordnung

Interaktive Karte: So wachsen die roten Gebiete in den Bundesländern

Rote Gebiete
am Sonntag, 22.01.2023 - 05:00

Für manche Landwirte sind die roten Gebiete ein rotes Tuch. In einigen Bundesländern ist ihre Fläche deutlich gewachsen. Auf der interaktiven agrarheute Karte können Sie sich die Ausweitung der roten Gebiete speziell für ihr Bundesland anzeigen lassen.

Das sorgt für Zündstoff unter Landwirten. Bis zum 30. November 2022 mussten die Bundesländer ihre mit Nitrat belasteten Gebiete neu ausweisen. Im August 2022 hatte der Bund die Allgemeine Verwaltungsvorschrift Gebietsausweisung erneut geändert, um das Vertragsverletzungsverfahren der EU gegen Deutschland abzuwehren.

In drei Bundesländern hat sich die Fläche der roten Gebiete etwa verdreifacht: Von 23.000 auf fast 73.000 ha sind die betroffenen Flächen in Brandenburg angestiegen. In Mecklenburg-Vorpommern sind nun 435.000 ha betroffen; zuvor waren es 181.000 ha. Nordrhein-Westfalen musste seine roten Gebiete auf ein Drittel der landwirtschaftlichen Nutzfläche ausdehnen – von 165.000 auf etwa 500.000 ha.

In Niedersachsen weniger rote Gebiete

Verringert haben sich die mit Nitrat belasteten Gebiete lediglich in Niedersachsen. Dort sind jetzt noch etwa 607.000 ha betroffen, was flächenmäßig nach wie vor dem Spitzenwert und etwa 21 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche entspricht.

Eine nur geringfügige Vergrößerung gibt es in Baden-Württemberg von etwa 30.000 auf 31.000 ha. In den aktualisierten Online-Kartierungssystemen der Bundesländer können Landwirte genau überprüfen, ob ihre Flächen zu den roten Gebieten zählen.

Unser Tipp: In der digitalen agrarheute Ausgabe stellen wir Lesern außerdem eine Deutschlandkarte der roten Gebiete als PDF zum Download zur Verfügung.

Digitale Ausgabe agrarheute

Wie es um die Roten Gebiete in Ihrer Region bestellt ist, können Sie in unserer interaktiven Karte schauen. Und Sie können unverbindlich die digitale Ausgabe agrarheute testen.

Wenn Sie bereits ein digitales Abo haben, geht es hier entlang.