Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Zukunft der Landwirtschaft

Jugend fordert stärkere Einbindung bei Zukunft der Landwirtschaft

Muus-Rapior-Zukunftskommission-Landwirtschaft-ZKL
am Montag, 17.10.2022 - 17:20 (Jetzt kommentieren)

Anlässlich der Ehrung von Kathrin Muus und Myriam Rapior mit der höchsten Auszeichnung des Bundeslandwirtschaftsministeriums fordern beide von Minister Cem Özdemir eine stärkere Jungendbeteiligung bei Gesprächen über die Ausgestaltung der Zukunft der Landwirtschaft.

Es war ein entscheidender Durchbruch in der Arbeit der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL): Nachdem sich die ZKL-Mitglieder Kathrin Muus, damals Vorsitzende des Bundes der Deutschen Landjungend und Myriam Rapior, damals Vorstandsmitglied der BUNDJugend, sich auf eine gemeinsame Position zur Zukunft der Landwirtschaft geeinigt hatten, gelang es nach und nach, die größten Gräben zwischen Agrar- und Umweltseite zu überwinden. Dafür erhielten Muus und Rapior am 13. Oktober die höchste Auszeichnung des Bundeslandwirtschaftsministeriums, die Professor Niklas-Medaille. Mit ihnen geehrt wurde Prof. Dr. Peter Strohschneider, Vorsitzender der Zukunftskommission Landwirtschaft.

Was fordern die Jugendvertreter?

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat diese Jahr bereits angekündigt, die Zukunftskommission Landwirtschaft weiter nutzen zu wollen. Doch anlässlich der Verleihung der Prof. Niklas-Medaille äußern Muus und Rapior gegenüber der Redaktion von agrarheute auch Kritik. Sie fordern:

  • Die Ampel muss sich entschieden für die Transformation der Landwirtschaft einsetzen, Özdemir darf nicht Einzelkämpfer in der Regierung bleiben. Die FDP darf die Umsetzung der ZKL-Empfehlungen nicht blockieren und der Bundeskanzler sollte sich zum Transformationskurs bekennen.
  • In der Neuauflage der ZKL muss die Jugendbeteiligung stärker bedacht werden. So fanden die besonderen Bedürfnisse von Jugendverbänden bislang keine Berücksichtigung. Falls es keinerlei Unterstützung seitens des Ministeriums gibt, wird die BUNDjugend die Mitarbeit in der ZKL-Neuauflage aller Voraussicht nach nicht stemmen können.

Rapior: Zukunftskommission braucht klares Mandat

Myriam Rapior ergänzt die gemeinsamen Forderungen mit einer weiteren, persönlichen:

  • Die Erwartungen des Bundeslandwirtschaftsministers bezüglich der ZKL-Neuauflage sind noch unklar. So sollten die Kommissionsmitglieder konkrete Themen mitgeteilt bekommen, bei denen sich der Minister die inhaltliche Zuarbeit erhofft. Die Themenliste sollte nicht wie im vorherigen Mandat lang und breit sein, sondern wenige konkrete Problemfelder beinhalten, die Özdemir noch in dieser Amtsperiode adressieren möchte.

Weitere Auszeichnung für Muus und Rapior

Kathrin Muus und Myriam Rapior erhalten neben der Prof. Niklas-Medaille des Bundeslandwirtschaftsministeriums Ende Oktober einen weiteren Preis für ihre Arbeit in der Zukunftskommission Landwirtschaft. Am 30.10. werden sie von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Ehrenpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt ausgezeichnet.

Myriam Rapior: An geringeren Tierzahlen führt kein Weg vorbei

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...