Die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber sei dazu im Gespräch mit Garten- und Landschaftsbauverbänden, sagte sie am Freitag gegenüber der "Augsburger Allgemeinen". "Die Bauernschaft wird extrem an den Pranger gestellt, wenn Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden", sagte sie. Andererseits könnten Privatgärtner Pflanzenschutzmittel, die Glyphosat enthalten, im Baumarkt kaufen, "und zwar ohne Begrenzung und ohne Sachkundenachweis, das kann doch nicht richtig sein", so Kaniber.
Klagewelle gegen Monsanto in den USA
Naturschützer warnen, dass der Einsatz von Glyphosat mitverantwortlich für das Artensterben sei und Risiken für die Gesundheit beinhalte. In den USA prasselt derzeit eine Klagewelle auf die Bayer-Tochter Monsanto nieder. Laut der Kläger habe das Pflanzenschutzmittel bei ihnen Krebserkrankungen ausgelöst. Auch in Australien gab es diese Woche die erste Klage.
Glyphosat-Prozesse gegen Monsanto in USA: Der Überblick
Glyphosat-KlagenErster Vergleich im Rechtsstreit um Glyphosat: Klagewelle rollt weiter
Bayer wächst rentabel trotz weiterer Glyphosat-Klagen
Glyphosat-Klagen gegen Bayer: Vermittler hofft auf baldigen Vergleich
Glyphosat-Strafe stark gesenkt - Bayer kündigt dennoch Berufung an
Monsanto verliert weiteren Glyphosat-Prozess
US-Umweltbehörde stuft Glyphosat weiter als nicht krebserregend ein
Glyphosat-Prozess: Bayer soll US-Kläger 80 Millionen Dollar zahlen
Kommentar zur Monsanto-Klage: Wo sind die Beweise?
Landwirte kritisieren Gesetz für Arteschutz in Bayern
Kaniber trifft sich am Freitag zum achten Mal mit Landwirten, um über das Gesetzespaket für mehr Artenschutz im Freistaat zu sprechen. Viele Bauern fürchten wegen hoher Auflagen um ihre Zukunft. Kaniber zeigte sich zuversichtlich, Bedenken der Landwirte ausräumen zu können. "Natürlich ist das Vertrauen noch nicht komplett zurückgewonnen", sagte sie.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.