Nachdem Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) und Agrarminister Christian Schmidt (CSU) Anfang der Woche ihren Streit um den Klimaschutzplan beigelegt hatten, zieht nun Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel nicht mit. Doch nicht nur Gabriel hatte ausgebremst, auch Angela Merkel und die Unionsfraktion pochten auf Änderungen. Besonders umstritten ist, wie stark etwa die Braunkohle zum Einsparen von Treibhausgas beitragen muss.
Hendricks reist Montag zur Weltklimakonferenz
Wie die dpa meldet, will die Bundesregierung ihren Streit um den Klimaschutzplan bis Ende der Woche doch noch lösen. Eine Sprecherin von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) sagte in Berlin, darauf hätten sich Gabriel und Kanzlerin Angela Merkel (CDU) am Dienstagabend mit den Vorsitzenden der Koalitionsfraktionen verständigt.
Ein Sprecher von Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) betonte am Mittwoch: "Die Gespräche gehen jetzt weiter. Ziel ist, bis Ende dieser Woche zu einer Einigung zu kommen." In Regierungskreisen hieß es, eine Einigung werde bis Freitag angestrebt. Hendricks reist am Montag zur Weltklimakonferenz nach Marrakesch.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.