Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Nordrhein-Westfalen

Landtagswahlen NRW: CDU holte im ländlichen Raum die meisten Stimmen

cdu-landtag-2022
am Dienstag, 17.05.2022 - 13:10 (Jetzt kommentieren)

Die CDU in Nordrhein-Westfalen hat ihren Wahlsieg besonders den Wählern aus den ländlichen Regionen des Bundeslands zu verdanken. Dort erreichte die Partei teilweise die absolute Mehrheit.

Mit 53,8 Prozent gewann die CDU im nordwestlichen Wahlkreis Borken II den höchsten Stimmenanteil. Danach folgten die Wahlkreise Olpe mit 52,6 Prozent und Paderborn mit 52,0 Prozent. Auch in den Wahlkreisen Coesfeld I, Borken I, Höxter und im Hochsauerlandkreis war der Zuspruch für die Christdemokraten besonders groß.

Landesweit erreichte die CDU 35,7 Prozent. Danach folgte die SPD mit 26,7 Prozent; auf dem dritten Platz rangierten die Grünen mit 18,2 Prozent.

CDU war in NRW mit Abstand beliebteste Partei unter Selbstständigen

Eine Auswertung der Forschungsgruppe Wahlen nach verschiedenen Berufsgruppen ergab außerdem, dass 44 Prozent der Selbstständigen die CDU wählten. Mit 41 Prozent folgte die Gruppe der Beamten. In diesen beiden Gruppen wählte jeweils ein etwa Fünftel die Grünen.

In der Regel übertrifft der CDU-Stimmenanteil unter Landwirten noch deutlich das CDU-Ergebnis der Selbstständigen. Bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein am 8. Mai hatten 77 Prozent der Landwirte die CDU gewählt.

Auch bei den Angestellten und Arbeitern schnitten die Christdemokraten am besten ab. In diesen Wählergruppen spielte die SPD im Vergleich eine etwas größere Rolle (Arbeiter: 32 Prozent, Angestellte: 26 Prozent).

Im einstelligen Bereich blieb die FDP, die mit 8 Prozent am häufigsten von den Selbstständigen gewählt wurde.

Ursula Heinen-Esser nimmt Landtagsmandat nicht an

Wegen ihrer „Mallorca-Affäre“ hatte die ehemalige nordrhein-westfälische CDU-Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser bereits vor der Wahl angekündigt, ein Landtagsmandat nicht annehmen zu wollen. Obwohl in ihrem Wahlkreis Köln VI die Grünen-Politikerin Berivan Aymaz mit 37 Prozent gewonnen hat, könnte Heinen-Esser über die Landesliste in den Landtag einziehen. Bereits Anfang April war sie als Landwirtschaftsministerin zurückgetreten.

Die bisherige agrarpolitische Sprecherin der CDU im Landtag, Bianca Winkelmann, hat ihr Direktmandat im Wahlkreis Minden-Lübbecke I verteidigt. Die 54-jährige Landwirtin kam auf 41,2 Prozent der Erststimmen. Über die Landesliste der Grünen schaffte der agrarpolitische Sprecher Norwich Rüße den Wiedereinzug in den Düsseldorfer Landtag. Mit 18,2 Prozent der Erststimmen landete Rüße im Wahlkreis Steinfurt hinter der früheren Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking auf Platz zwei.

Das agrarheute Magazin Die digitale Ausgabe Juni 2023
agrarheute_magazin_composing

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...