Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Neuer Bundeslandwirtschaftsminister

Landwirte-Praktikernetzwerk bietet Cem Özdemir Zusammenarbeit an

Hand reichen
am Mittwoch, 01.12.2021 - 09:37 (1 Kommentar)

Noch ist Cem Özdemir nicht im Amt. Aber das Praktikernetzwerk des BMEL, installiert noch unter Christian Schmidt, hofft auf eine fruchtbare Zusammenarbeit mit dem künftigen Bundeslandwirtschaftsminister.

Noch vor der offiziellen Amtsübernahme hat sich das Praktikernetzwerk des Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) in einem offenen Brief an den designierten Agrarminister Cem Özdemir (Grüne) gewandt und eine Zusammenarbeit angeboten.

Das sei angesichts der in der kommenden Legislaturperiode anstehenden Entscheidungen – zum Beispiel im Zusammenhang mit dem Ausbau der Ökoproduktion und dem Umbau der Nutztierhaltung – von enormer Bedeutung um, wie Bernhard Barkmann auf BlogAgrar schreibt, Kollateralschäden möglichst gering zu halten. Dafür sei das Praktikernetzwerk ein "wunderbares" Instrument, so Barkmann.

Das Praktikernetzwerk wurde unter dem damaligen Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU)  installiert und setzte seine Arbeit unter Ministerin Julia Klöckner (CDU) fort. Jetzt hofft das Netzwerk, dass seine Hinweise und Ideen auch unter Cem Özdemir weiter gefragt sein werden.

Offener Brief an Cem Özdemir

Sehr geehrter Cem Özdemir

Wir, die Mitglieder im Praktikernetzwerk des BMEL, gratulieren Ihnen herzlich zur Nominierung und – bei der zu erwartenden Ernennung durch den Bundespräsidenten – zur neuen und angesichts vielfältiger Erwartungen auch anspruchsvollen Aufgabe. Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Ihnen.

Was ist das Praktikernetzwerk? Das Netzwerk ist ein "bunter Haufen" engagierter Praktiker*innen – bio, konventionell, klein, groß, Nord, Süd, Ost, West, Vegetarier und Fleischesser. Wir kommen aus vielen Sparten der Branche. Wir können und wollen alle mithelfen, die Zukunft der Landwirtschaft positiv zu gestalten. Begleitet wurden wir bisher vom Referat 721 des BMEL. Eingerichtet wurde dieses Gremium seinerzeit durch den damaligen Minister Schmidt. 

Wenn wir unter Ihrer Leitung unsere Aufgabe fortsetzen können, wären Sie der dritte Landwirtschaftsminister, den wir in seiner Arbeit, neue Gesetze und Verordnungen praxisnah zu gestalten, unterstützen dürfen. Gerne geben wir auch Hinweise für die Abschaffung  von überflüssigen und sinnbefreiten Regelungen, weil wir lieber auf dem Feld und im Stall als im Büro arbeiten. 

Wichtig sind uns auch immer wieder Ratschläge zu Themen, die in der Landwirtschaft aktuell und von besonderer Dringlichkeit sind. 

Wir aus den grünen Berufen würden uns nach Ihrer Ernennung über ein baldmöglichstes Treffen, gegebenenfalls auch in digitaler Form, mit Ihnen freuen.

Das Praktikernetzwerk des BMEL

Kommentar

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...