„So schnell sind unsere Projekte noch nie finanziert worden – die Betroffenheit der Landwirte ist groß“, meldet der Interessensverband deutscher Schweinehalter (ISN). Der Verband hat als Reaktion auf die Bauernregel-Kampagne von Umweltministerin Hendricks eine Gegen-Initiative gestartet.
Geplant sei die Produktion von Plakaten, die zu einem fachlichen Dialog aufrufen und die „Wahlkampfplattitüden der Ministerin aushebeln sollen. Diese sollen an ausgewählten Standorten in verschiedenen Städten - insbesondere in den Landeshauptstädten platziert werden."
20.000 Euro für Plakataktion
Innerhalb von vier Tagen kamen laut ISN 20.000 Euro zusammen. "Wir befinden uns nun bereits in der Umsetzungsphase der Plakataktion!" erklärt Dr. Karl-Heinz Tölle, Geschäftsführer der ISN-Projekt GmbH und Verantwortlicher für die Projektbörse.
„Auch, wenn wir wie Ministerin Hendricks keine 1,6 Mio. Euro Steuergelder für unsere Plakataktion zur Verfügung haben, sind wir sehr froh, über die zur Verfügung stehenden Mittel. Wir werden diese möglichst effektiv einsetzen. Je mehr Geld über die Projektbörse noch gesammelt wird, desto umfangreicher wird unsere Aktion“, führt Tölle aus.
Ebenso als Reaktion auf die "neuen Bauernregeln" der Ministerin starteten die Agrarblogger von "Frag den Landwirt" eine online-Petition gegen "staatliches Mobbing".
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.