Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Landtagswahl

Landwirte in Schleswig-Holstein wählten zu 80 Prozent die CDU

schleswig-holstein-wahl-landwirte
am Dienstag, 10.05.2022 - 10:48 (Jetzt kommentieren)

Bei den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein am Sonntag (08.05.) gaben 77 Prozent der Landwirte ihre Stimme der CDU.

Die Analyse der Forschungsgruppe Wahlen hat außerdem ergeben, dass unter Landwirten keine andere Partei Zustimmung im zweistelligen Prozentbereich gefunden hat. Den zweiten Platz in der berufsbezogenen Auswertung erreichte die FDP mit 9 Prozent.

Insgesamt erreichte die CDU mit dem Spitzenkandidaten und Ministerpräsidenten Daniel Günther 43,4 Prozent. Das waren 11 Prozentpunkte mehr als bei der vorangegangenen Wahl 2017. In der Sitzverteilung verfehlten die Christdemokraten die absolute Mehrheit nur knapp.

Landwirtschaftsministerium in Kiel bekommt neue Leitung

Somit benötigt die CDU nur noch einen Koalitionspartner. Als wahrscheinlich gilt, dass Günther sich für eine Fraktion aus der bisherigen Jamaika-Koalition entscheiden wird.

Die Grünen haben bei der Landtagswahl am Sonntag mit 18,3 Prozent ihr bestes Ergebnis im Bundesland erzielt, was die Forschungsgruppe Wahlen auf ihre Energie- und Klimapolitik zurückführte. Jan Philipp Albrecht (Grüne), der das Landwirtschafts-, Umwelt- und Energieministerium seit 2018 führte, zieht sich aus der Landespolitik zurück. Zum 1. Juni wird Albrecht in den Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung nach Berlin wechseln.

Von den Stimmen der Landwirte konnten die Grünen nur 5 Prozent der Stimmen gewinnen. Noch weniger Landwirte wählten die SPD und den Südschleswigschen Wählerverband und die AfD.

Mit Material von AgE

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...