Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Umfrage

Laschet oder Söder: Wer soll als Kanzler kandidieren?

Alles dreht sich momentan um die K-Frage der Union. Armin Laschet oder Markus Söder. Wen hätten Sie lieber? Stimmen Sie ab!

am Montag, 12.04.2021 - 14:14

Kanzlerfrage der CDU/CSU: Wer ist Ihnen lieber?

Armin Laschet
19% (283 Stimmen)
Markus Söder
81% (1242 Stimmen)
Stimmen gesamt: 1525

Die Kanzlerfrage der Union wird sich in den kommenden Tagen final entscheiden, zwei Kandidaten gibt es und beide wollen es werden. Armin Laschet (CDU) und Markus Söder (CSU) sind bereit für die Kanzlerkandidatur.

Heute, am 12. April 2021, stellte sich bereits die engste CDU-Spitze nach der Sitzung des Präsidiums in Berlin hinter Parteichef Armin Laschet als Kanzlerkandidat. 

In einem Livestream heute Mittag zur Kandidatenfrage in der Union sprach Armin Laschet bereits davon, dass diese keine Vorentscheidung, sondern ein Meinungsbild sei. 

Armin Laschet: Welche agrarpolitischen Punkte vertritt er?

Für seine Wahl zum Bundesvorsitz legte Armin Laschet ein 10-Punkte Papier vor. Die Landwirtschaft kam immerhin an 4. Stelle.

Unter dem Punkt "Ökologisch soziale Marktwirtschaft vorantreiben" erkennt man, wofür Laschet stehen will:

  • Ein europaweiter, effektiver CO2-Preis soll eingeführt werden, um die CO2-Reduktion marktwirtschaftlich voranzutreiben.
  • Eine Umweltpolitik mit Augenmaß, die auf Kooperation und nicht auf Konfrontation setzt und Ökonomie und Ökologie miteinander vereinbart.
  • Die biologische Vielfalt soll gestärkt werden und der Artenrückgangs wie z.B. bei Insekten durch den Erhalt der Biodiversität gestoppt werden.
  • Eine moderne, umweltfreundliche und wirtschaftliche Landwirtschaft ist das Ziel. 

Markus Söder: Wie soll die Zukunft der Landwirtschaft aussehen?

Markus Söder äußerte sich in verschiedenen Medien wie zum Beispiel der FAZ, wie er sich die Zukunft der Landwirtschaft vorstellt. "Agrar-Ökologie statt Agrar-Kapitalismus" scheint das Motto des bayerischen Ministerpräsidenten zu sein. 

Über Twitter schreibt Söder: "In Bayern setzen wir auf kleinere Betriebe, hohe Qualität und den Blick für Tierwohl und Klimaschutz. Unser bayerischer Weg kann auch ein Weg für Deutschland sein."